IGeL - Leistungen

Was ist IGel?

Als „Individuelle Gesundheitsleistungen“ wird „Igel“ entziffert.

Individuelle Gesundheitsleistungen sind Leistungen der Medizin, die von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum Leistungskatalog der GKV gehören. Jeder Patient, der gesetzlich krankenversichert ist, erhält im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen alle notwendigen ärztlichen Leistungen der GKV. Aufgrund dessen, dass die Ressourcen beschränkt sind, werden die möglichen Leistungen jedoch gekürzt. Diese hat zur Folge, dass alle nicht als notwendig angesehenen Leistungen und medizinische Wunschleistungen von der Krankenkasse nicht übernommen werden.

Liebe Patienten,

Die moderne Medizin bietet über den Leistungskatalog Ihrer Krankenkasse hinaus zahlreiche empfehlenswerte und sinnvolle Zusatzleistungen an.

Unsere Grundeinstellung gegenüber (nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlten) IGeL-Leistungen ist sehr kritisch, und wir möchten Ihnen nur Leistungen anbieten, von deren Nutzen wir auch selbst überzeugt sind. Wir werden Sie beraten, welche Maßnahmen in Ihrem Fall für Sie speziell empfehlenswert sind. Die Kosten für diese individuellen Gesundheitsleistungen dürfen nicht zu Lasten Ihrer Krankenversicherung erbracht werden und müssen deshalb von Ihnen auf der Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) übernommen werden.

Wir bitten Sie, die Rechnung nach erfolgter Untersuchung/Messung am Empfang bar oder mit EC-Karte (gegen Quittung) zu begleichen.

Wir versuchen unsere zusätzlichen Leistungen kontinuierlich auszubauen. 

Aktuell bieten wir folgende zusätzlichen Leistungen an:

Vitamin D3-Bestimmung im Blut
  1. 60 – 80 % der deutschen Bevölkerung leiden an einem Vitamin D-Mangel
  2. besonders im Winterhalbjahr fällt der Vitamin D-Spiegel weiter ab (Mangel an Sonnenlicht)
  3. Vitamin D ist nicht nur für gesunde Knochen wichtig, sondern hat die Wirkung eines Hormons
  4. ein Mangel an Vitamin D kann (mit)verantwortlich sein für
      • erhöhte Infektanfälligkeit oder anhaltende Infektverläufe
      • Allergien
      • Krebserkrankungen
      • Chronische Entzündungen
      • Osteoporose
      • Muskelschwäche

Kosten der Bestimmung - auf Anfrage in der Praxis

Beatmungstherapie Anpassung in der Folge nächtliche Kontrolle der nCPAP/BiLevel- bei Schlafapnoe/Schlafatemstörungen

Bei unzureichender Kontrolle der Schlafatemstörungen unter vorhandenem nächtliche CPAP oder BiPAP Therapien wird übliche Weise eine stationäre Korrektur der Beatmung folgen. In der Regel mindestens über einer Nacht und mit verbundenen langen Wartezeiten im Schlaflaboren.

Durch meine Erfahrung in der Beatmungsmedizin wäre eine Anpassung und ambulanten Kontrolle ihrer nächtlichen Masken-Beatmungen vor Ort in der Praxis möglich.

Kosten der Bestimmung - auf Anfrage in der Praxis

Fliegen erlaubt?

Kosten der Bestimmung - auf Anfrage in der Praxis

Ärztliche Bescheinigungen (für Schule, Sportlehrer, Reiserücktritt, Arbeitgeber)

Kosten der Bestimmung - auf Anfrage in der Praxis

NO-Messung in der Atemluft Entzündungsmessung

Kosten der Bestimmung - auf Anfrage in der Praxis